Verteidigung in Gera fordert Freispruch für Weimarer "Bandidos"
Nachricht vom 06.Oktober 2011
Im Geraer "Bandidos"-Prozeß hat die Verteidigung jetzt Freispruch für den ehmaligen Chef der aufgelösten Weimarer Gang gefordert. Auch die beiden Mitangeklagten sollen nicht ins Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft hatte Mitte September für den Ex-"Präsidenten" eine Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten gefordert. Den drei Männern wird gefährliche Körperverletzung, versuchte Brandstiftung und räuberische Erpressung vorgeworfen. - Weimars ehemaliger Bandidos-Chef ist bereits vom Landgericht Erfurt zu fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Dort hatte er sich wegen gefährlicher Körperverletzung und versuchten Totschlags zu verantworten. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Architektenwettbewerb für neues Bauhausmuseum geht zu Ende
- Haus Schillerstraße 13 bis 15 soll erst 2013 saniert sein
- Berufsbildungszentrum Lützendorfer Straße wird ab 2012 gebaut
- Ex-Verkehrsminister ermuntert, weiter für ICE-Halte zu kämpfen
- Experten diskutieren "Brief-Edition im digitalen Zeitalter"
- Landtag hebt parlamentarische Immunität von Bodo Ramelow auf