Architektenwettbewerb für neues Bauhausmuseum geht zu Ende
Nachricht vom 06.Oktober 2011
Der Architektenwettbewerb für das neue Bauhaus-Museum geht heute zu Ende. Wie aus dem Auslobungssbüro zu erfahren war, haben sich rund 2.400 Architekturbüros aus aller Welt interessiert. Soviele haben die seit August vorliegenden Unterlagen angefordert. Gerechnet werde mit etwa 700 Rücksendungen. Die große Beteiligung wird mit dem hohen Renommee der Aufgabe begründet. Ein Bauhaus-Museum zu bauen, bedeute weltweite Anerkennung, sagte Hellmut Seemann. Der Präsident der Stiftung Weimarer Klassik ist Mitglied der 35-köpfigen Kommission, die ab kommender Woche alle Entwürfe sichten muß. Bis Ende November sollen davon 20 bis 30 vorausgewählt sein. Die verbliebenen Bewerber müssen dann innerhalb von zwei Monaten konkrete Projekte einreichen. Der Sieger wird am 5. März gekürt. Danach sollen alle Entwürfe im Neuen Museum ausgestellt werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Haus Schillerstraße 13 bis 15 soll erst 2013 saniert sein
- Berufsbildungszentrum Lützendorfer Straße wird ab 2012 gebaut
- Ex-Verkehrsminister ermuntert, weiter für ICE-Halte zu kämpfen
- Verteidigung in Gera fordert Freispruch für Weimarer "Bandidos"
- Experten diskutieren "Brief-Edition im digitalen Zeitalter"
- Landtag hebt parlamentarische Immunität von Bodo Ramelow auf