Außenwirtschaftstag beschäftigt sich mit Märkten in Asien
Nachricht vom 21.Oktober 2011
Der 5. Thüringer Außenwirtschaftstag hat sich gestern in Weimar mit dem Export in den Ländern Russland, Südkorea und europäische Nachbarn beschäftigt. Dargestellt wurden die Besonderheiten dieser Märkte sowie deren Einstiegs- und Absatzchancen. Wirtschaftsminister Matthias Machnig sagte, die Thüringer Wirtschaft könne bisher auf Wachstumsmärkten in Asien oder Russland kaum Fuß fassen. Der Auslandsumsatz der hiesigen Firmen werde hauptsächlich in EU-Ländern erwirtschaftet. Grund sei die Kleinteiligkeit der Thüringer Wirtschaft. Es gebe nur wenige große Unternehmen, kleinere und mittlere Firmen orientierten sich eher an Märkten in der Nähe. - Eingeladen in die Neue Weimarhalle hatten neben dem Wirtschaftsministerium die Landesentwicklungsgesellschaft und die Industrie- und Handelskammern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar feiert Liszt-Geburtstag mit Wulff und Thielemann
- Tiefurter Kirche wird wieder eingeweiht
- Herderplatz ist am Montag komplett gesperrt
- Klassik-Stiftung will Schiller-Handschrift ersteigern
- Vereine können sich für Weihnachtsmarkt-Hütte anmelden
- Liszt-Klavierwettbewerb startet in Bayreuth
- Aktion "1000 Buchen" pflanzt 68. Baum
- Biogasanlage von Nohra läßt Silage in die Umwelt versickern