Biogasanlage von Nohra läßt Silage in die Umwelt versickern
Nachricht vom 21.Oktober 2011
Die Biogas-Anlage in Nohra war zeitweilig nicht dicht. Nach heutigem Zeitungsbericht ist hochkonzentrierte Mais-Silage ausgetreten, die die Umwelt schädigt. Der ausgelaufene Silage-Saft wurde laut Pressebericht wochenlang in einen Graben abgeleitet. Dort seien bereits zwei Bäume abgestorben, heißt es. Die Biogas-Anlage von Nohra ist noch im Bau und soll eine der größten Anlagen Thüringens werden. Bereits jetzt sind mehere tausend Tonnen Silage eingelagert. Die undichte Stelle ist nach Behördenangaben durch Baumängel verursacht worden, die inzwischen abgestellt seien. Das Einleiten in den Graben sei allerdings ein Verstoß gegen die Genehmigungsvorschriften, hieß es vom Umweltamt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar feiert Liszt-Geburtstag mit Wulff und Thielemann
- Tiefurter Kirche wird wieder eingeweiht
- Herderplatz ist am Montag komplett gesperrt
- Klassik-Stiftung will Schiller-Handschrift ersteigern
- Vereine können sich für Weihnachtsmarkt-Hütte anmelden
- Liszt-Klavierwettbewerb startet in Bayreuth
- Außenwirtschaftstag beschäftigt sich mit Märkten in Asien
- Aktion "1000 Buchen" pflanzt 68. Baum