Weimar feiert Liszt-Geburtstag mit Wulff und Thielemann
Nachricht vom 21.Oktober 2011
Zum morgigen 200. Geburtstag des Pianisten und Komponisten Franz Liszt erlebt das Thüringer Themenjahr seinen Höhepunkt in Weimar. Die Festlichkeiten beginnen um 10.00 Uhr mit einer Ehrung am Liszt-Denkmal im Ilmpark und einer Ansprache von Nike Wagner, der Ur-Urenkelin des Gefeierten. Um 11.00 Uhr beginnt der Festakt des Freistaates Thüringen im Deutschen Nationaltheater, an dem auch Bundespräsident Christian Wulff teilnimmt. Am Nachmittag hält im Stadtschloß der renommierte Weimarer Liszt-Forscher Detlef Altenburg seinen Festvortrag "Liszt heute", und der Dirigent Kurt Masur erhält den "Franz-Liszt-Ehrenpreis Weimar–Bayreuth". Am Abend spielt ein noch nie dagewesenes Projektorchester aus Musikern der Staatskapelle sowie Professoren und Studierenden der Musikhochschule. Aufgeführt wird das historische Konzert, das Franz Liszt 1857 in Weimar zur Einweihung des Goethe-Schiller-Denkmals dirigiert hat. Die Leitung morgen hat der derzeitige Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker Christian Thielemann. Der erhält heute Nachmittag die Ehrendoktorwürde der Weimarer Musikhochschule. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Tiefurter Kirche wird wieder eingeweiht
- Herderplatz ist am Montag komplett gesperrt
- Klassik-Stiftung will Schiller-Handschrift ersteigern
- Vereine können sich für Weihnachtsmarkt-Hütte anmelden
- Liszt-Klavierwettbewerb startet in Bayreuth
- Außenwirtschaftstag beschäftigt sich mit Märkten in Asien
- Aktion "1000 Buchen" pflanzt 68. Baum
- Biogasanlage von Nohra läßt Silage in die Umwelt versickern