Archäologen verzeichen am Herderplatz bereits über 30 Funde
Nachricht vom 27.Oktober 2011
Bei den Grabungen am Herderplatz hat das Archäologische Institut nach wenigen Tagen bereits über 30 Funde zu verzeichnen. Dabei handelt es sich meist um Knochen, die Überreste von Gräbern aus dem 13. bis 16. Jahrhundert. Zu der Zeit war der Platz rund um die Kirche der städtische Friedhof. Die Altertumsforscher wurden vor allem deshalb so schnell fündig, weil die Knochen nur einen halben Meter tief in der Erde liegen. Die Menschen seien damals natürlich tiefer beerdigt worden, heißt es vom Grabungsteam. Der Platz sei aber im 18. oder 19. Jahrhundert abgesenkt worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Studie prognostiziert weniger Einwohner als bisher angenommen
- Zwei Weimarer Jugendgruppen fahren zum 20. "Treff Junges Theater"
- Art-Hotel schließt wegen Geschäftsaufgabe und Bauvorhaben
- Fundbüro und Stadtkasse versteigern Fund- und Pfandsachen
- Polizei nimmt Verdächtige wegen räuberischer Erpressung fest
- Schneider wird Mitglied im geheimen Neuner-Gremium