Umweltschutzgruppe des Goethe-Gymnasiums erhält 50.000 Euro
Nachricht vom 11.Juni 2012
Die Umweltschutzgruppe des Goethe-Gymnasiums hat den Ehrenamts-Förderpreis des Thüringer Landtages erhalten. Die Schüler wurden am Samstag zum Tag der Offenen Tür im Plenarsaal ausgezeichnet. Die Jugendlichen hatten aufgezeigt, wie ihre Schule 50 Prozent des CO2-Austoßes vermeiden könnte. Für die Umsetzung der Energiesparmaßnahmen stellt das Land Thüringen nun 50-tausend Euro zur Verfügung. Außerdem erhielt die Schülerin Sandra Sölle vom Leutenberger Kinderbauernhof einen Preis. Die Jugendliche setzt sich seit drei Jahren für die Pflege der Tiere und den Erhalt des Bauernhofes ein. - Der Tag des Offenen Landtages ist nach Veranstalterangaben von rund 10.000 Interessierten besucht worden. RadioLOTTE Weimar sendete live von der Eröffnung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar kann Rechtsanspruch auf Kitaplatz erfüllen
- "Erfurter Bahn" übernimmt Bahnstrecke nach Kranichfeld
- "nano-Truck" vermittelt Wissen zur neuen Technologie
- Klassik-Stiftung schließt Neues Museum
- Tuvia Rübner erhält in Weimar Adenauer-Literaturpreis
- Bürgermeister aus Israel besuchen Weimar
- Herrenloser Koffer führt am Hauptbahnhof zu Bombenalarm
- Meldung vom Sport