RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 08.Juli, 09:34 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Juni 2012

CDU-Kreisvorsitzender legt endgültig sein Amt nieder
Der CDU-Kreisvorsitzende Jürgen Arndt hat jetzt sein Amt endgültig niedergelegt. Offenbar ist es der Weimarer CDU nicht gelungen, seine Nachfolge zu regeln. Dazu sollte am 31. Mai ein Kreisparteitag einberufen werden, der aber nicht zustande kam. Für die Parteiversammlung sei auch kein neuer Termin in Sicht, sagte Arndt der Presse. Es sei kein Ende der Misere abzusehen. Er werde sich deshalb komplett aus der aktiven Kommunalpolitik zurückziehen. - Arndt hatte bereits Ende Februar angekündigt, den Posten abzugeben. Hintergrund war die mißglückte Aufstellung eines eigenen CDU-Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl. Bis zur Neuwahl eines Kreisvorsitzenden für Weimar nimmt Stellvertreterin Dorlis Zielsdorf das Amt wahr. (wk)

Weimarer Imkerverein feiert 175. Gburtstag
Der Weimarer Imkerverein feiert sein 175-jähriges Bestehen. Deutschlands ältester Imkerverein hat dazu für morgen zu einer Festveranstaltung ins Bienenmuseum eingeladen. Zu den Ehrengästen zählt der Präsident des Deutschen Imkerbundes Peter Maske. Neben Festreden und Besichtigungen steht am Abend auch eine Darbietung in Thüringer Mundart auf dem Programm. - Mit den Jubiläumsfeiern hatte der Imkerverein bereits am 31. März begonnen. Unter anderen läuft noch das Projekt "Weimar summt". Dazu wurden in der Innenstadt Bienenvölker angesiedelt, so auf dem Rathausbalkon, am Wielandplatz, am Sophienhaus oder im Herdergarten. Der "Stadthonig" soll am 16. Juni bei einem Honigfest auf dem Marktplatz erhältlich sein. (wk)

Weimarhalle beginnt Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft
Mit dem Anpfiff zum Deutschland-Portugal-Spiel beginnt morgen die Weimarhalle ihr Publc Viewing zur Fußball-Europa-Meisterschaft. Im Großen Saal ist eine sechs mal acht Meter große Leinwand aufgebaut. Die Live-Übertragung sei in HD-Qualität zu verfolgen, heißt es von der weimar-GmbH. Außerdem sei für das leibliche Wohl gesorgt. Zu sehen sein werden alle Spiele der Vorrunde mit deutscher Beteiligung und ab dem Viertelfinale alle Begegnungen der Fußball-EM. - Auch an anderen Orten in Weimar werden Spiele live übertragen. Zu den Gaststätten gehören unter anderen die "Schütze", das Schwanseeschlößchen, der Schwarzburger Hof, "Shakespeares" und die Brasserie. Auch auf dem Campus der Bauhaus-Uni können die Fans den Fussballern die Daumen drücken. Auf öffentlichen Plätzen gibt es keine Übertragungen. (wk)

Bauleute übergeben Steggassbrücke in Tiefurt
Die Steggassbrücke in Tiefurt ist wieder befahrbar. Nach zehnmonatiger Bauzeit wird die Brücke über die Ilm heute ihrer Bestimmung übergeben. Oberbürgermeister Stefan Wolf hat für den Nachmittag zur feierlichen Übergabe eingeladen. - Die 1887 erbaute Brücke war den Anforderungen nicht mehr gewachsen und musste generalsaniert werden. Die Fahrbahn wurde auf drei Meter verbreitert und zu beiden Seiten wurden ein- Meter-25 breite Fußgängerwege angelegt. Die Baukosten von rund 480.000 Euro werden vor allem aus Fördergeldern bezahlt. (rj)

DRK schickt Lebensretter-Tour nach Weimar
Das Deutsche Rote Kreuz kommt heute mit seiner Lebensretter-Tour nach Weimar. In dem Blutspende-Mobil auf dem Parkplatz am Atrium können Freiwillige von 13 bis 19 Uhr Blut spenden. Das DRK-Mobil zieht derzeit durch 14 Städte. Weimar ist die einzige Station in Thüringen. Anlaß der Aktion ist der Weltblutspendertag, der am 14. Juni begangen wird. Internationale Gesundheits-Institutionen wollen die Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Blutspenden aufmerksam machen. (wk)

"Erfurter Bahn" übernimmt Ilmtalstrecke nach Kranichfeld
Die Ilmtalbahn nach Kranichfeld wird ab Sonntagnacht vom Eisenbahnverkehrsunternehmen "Erfurter Bahn" betrieben. Die Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt übernimmt zum 10. Juni auch die Regionallinien Erfurt-Weimar-Gera und Gera-Zeitz- Leipzig. Das Ostthüringer Dieselnetz hatte der bisherige Betreiber die "Deutsche Bahn Regio" im lezten Jahr zum Anbieterwechsel freigegeben. Die Verantwortung für die fast 4,6 Millionen Fahrplankilometer hat die "Erfurter Bahn" jetzt für zwölf Jahre. Sie will nach eigenen Angaben neue und modernisierte Fahrzeuge einsetzen. Die Züge seien klimatisiert, behindertenfreundlich ausgestattet und mit Fahrscheinautomaten ausgestattet, heißt es. (wk)

Vermißter Zehnjähriger folgt zwei Stunden lang Postboten
Die Polizei mußte am Mittwoch einen zehnjährigen Jungen suchen, den seine Mutter als vermißt gemeldet hatte. Nach gestriger Mitteilung hatte er in der Schillerstraße gespielt und war plötzlich verschwunden. Gefunden wurde der Junge, weil die Beamten von einem Briefträger informiert wurden. Der 10-Jährige war zwei Stunden lang mit seinem Fahrad einem Postauto hinterhergefahren. Er habe beim Verteilen der Briefe und Pakete helfen wollen, sagte er seiner Mutter. (wk)

Landtag lädt zum Tag der offenen Tür
Der Thüringer Landtag hat für morgen zu seinem jährlichen Tag der Offenen Tür eingeladen. Unter dem Motto "Parlament Transparent" können wieder interessierte Bürger den Plenarsaal und andere Räume besichtigen, die sonst nicht für jeden zugänglich sind. An fast 200 Ständen informieren Parteien, Verbände, Vereine und Stiftungen über ihre Arbeit. Politiker aller Fraktionen und Vertreter der Ministerien stellen sich zum Gespräch. RadioLOTTE Weimar sendet um 10.00 Uhr live von der Eröffnung aus Erfurt und hat unter anderen den Linke-Fraktiosvorsitzenden Bodo Ramelow zum Interview geladen. (wk)

Nachrichtenarchiv

Juni 2012

MoDiMiDoFrSaSo
2
3
10
16
17
23
24
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!