Weimarer Studenten entwickeln Handyprogramm "Mitkochgelegenheit"
Nachricht vom 06.August 2012
Weimarer Studenten haben das Handyprogramm "anycook - Die Mitkochgelegenheit" entwickelt. Die sogenannte App soll Hobbyköche und Hungrige zusammen bringen. Es zeigt Personen in der näheren Umgebung an, die zur Mittags- oder Abendzeit den Kochlöffel schwingen wollen und sich Gäste wünschen. Bestätigt man das Angebot, kann man zum vereinbarten Zeitpunkt zum Essen erscheinen. Neben einem kleinen Beitrag für das Essen, falle eine Vermittlungsgebühr an, erklärte der Mitbegründer Giacomo Blume der TA. - Bis zum Jahresende soll das Programm technisch umgesetzt werden. Die Studenten bemühen sich derzeit um eine Förderung über das Thüringer Gründernetzwerk Exist. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bürger zu Protesten gegen "NPD-Deutschlandfahrt" aufgerufen
- Thüringen hat geringsten Wasserverbrauch Deutschlands
- "Bauhaus Summer-School" ist eröffnet
- Weimarer Bürgerstiftung begrüßt 100-stes Mitglied
- Junge Union spricht sich für Antje Tillmann aus
- Gewerbetreibende fordern von Wasserversorger Schadensersatz
- Teil des Stadtrings ist ab heute gesperrt
- Meldungen vom Sport