RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 07.Juli, 11:19 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 07. August 2012

Finanzministerium bietet 880 Lehrern vorzeitigen Ruhestand an
Das Thüringer Finanzministerium plant 880 Lehrern im Freistaat einen vorzeitigen Ruhestand anzubieten. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, der der TLZ vorliegt. Ausgenommen seien Pädagogen an Grundschulen und Lehrer, die eine seltene Qualifizierung besäßen, heißt es in dem Entwurf. Grund für den Personalabbau seien die abnehmenden Schülerzahlen und das steigende Durchschnittsalter der Lehrer, sagte der Thüringer Finanzminister Wolfgang Voß. Außerdem wolle man die Konsolidierung des Landeshaushaltes beschleunigen. - Das Finanz- und Kultusministerium haben vereinbart, ab 2013 pro Jahr 200 neue Lehrer einzustellen. Hinzu kämen noch bis zu 100 Pädagogen, sofern das Angebot zum vorzeitigen Ruhestand auf großes Interesse stoße. Auf vier ausscheidende Stellen käme demnach eine neue. Dagegen klagen die Lehrerverbände seit Jahren über fehlende Lehrer an den Thüringer Schulen. (rj)

Bofill darf kein Dalí-Museum im Haus der Frau von Stein einrichten
Der spanische Investor Juan Bofill darf kein Dalí-Museum im Haus der Frau von Stein einrichten. Das geht aus den Äußerungen der von Dalí selbst gegründeten Stiftung "Fundació Gala-Salvador Dalí" hervor. "Die Stiftung wird sich gegen die nicht autorisierte Verwendung des Namens Dalí wehren", teilten ihre Anwälte der TA mit. - Bofill hatte 2008 das Haus der Frau von Stein gekauft und begann im Frühjahr mit der Sanierung. Der Investor ist im Stadtrat umstritten. Im Juli wurde ein Beschluss zur Rückabwicklung des Kaufvertrages auf September vertagt. Bis dahin soll Oberbürgermeister Stefan Wolf mit Bofill neu verhandeln. (rj)

Erfurter Bürgerbündnis protestiert gegen NPD
Ein Erfurter Bürgerbündnis hat gestern gegen die sogenannte Deutschlandtour der NPD protestiert. Mit Sitzblockaden und Pfeifkonzerten haben rund 250 Demonstranten die knapp 20 NPD-Anhänger übertönt. Ein breites Bündnis von Parteien, Gewerkschaften und Kirchen hatte dazu aufgerufen, sich den Rechtsextremen, entgegenzustellen. - Unter den Demonstranten auf dem Erfurter Domplatz waren auch der Thüringer Justizminister Holger Poppenhäger und Innenminister Jörg Geibert. Geibert sagte, er freue sich, dass so viele Demonstranten Flagge zeigten. Poppenhäger erklärte, es dürfe keine Toleranz für Neonazis geben. - Mit einem LKW tourt die NPD in diesem Sommer unter dem Motto "Raus aus dem Euro" durch Deutschland. Neben Erfurt war gestern auch Gera Etappenziel der Tour. (rj)

Jenaer Kulturarena lockt bisher 35-tausend Besucher an
Die 21. Jenaer Kulturarena hat bisher rund 35 000 Besucher angelockt. Damit ist das mit sieben Wochen längste Sommer-Festival Thüringens auf einem guten Weg, mehr Zuschauer als im Vorjahr zu begrüßen. Von den bisher 33 Veranstaltungen waren sieben ausverkauft, teilten die Organisatoren mit. - Bis Ende August stehen noch weitere Filmvorführungen und Konzerte auf dem Programm. Bereits ausverkauft sind die Konzerte des Jazzgitarristen Al Di Meola, des Pop-Duos BOY und des Berliner Sängers Tim Bendzko. (rj)

Stadtring ist seit gestern gesperrt
Der Stadtring entlang des Wimaria-Stadions ist seit gestern bis voraussichtlich 14. Dezember gesperrt. Grund ist die Sanierung des unterirdisch verlaufenden Asbachkanals. Eine Umleitung erfolgt über die Schwansee- , Ettersburger- und Ernst-Thälmann-Straße, teilte die Stadtverwaltung mit. - Für die Baumaßnahme werden Kosten in Höhe von 365-tausend Euro veranschlagt. Das Land Thüringen übernimmt davon einen Anteil von 75 Prozent. (rj)

Jobcenter ist über Rufnummer zum Ortstarif erreichbar
Das Jobcenter Weimarer Land ist ab sofort über eine Rufnummer zum Ortstarif erreichbar. Bürger erreichen die Dienststelle in der Eduard-Rosenthal-Straße unter der Nummer 03643/451 29 40. Das Telefon ist unter der Woche von 8.00 bis 18.00 Uhr besetzt. - Aufgrund auftretender Anrufspitzen kann es an den Vormittagen zu Wartezeiten kommen. Das Jobcenter empfiehlt daher, vor allem nachmittags anzurufen. (rj)

Weimarer Rotary Club unterstützt Beethoven-Denkmal in Karlsbad
Der Weimarer Rotary Club hat die Sanierung des Karlsbader Beethoven-Denkmals unterstützt. Rotary Club-Präsident, Christian Burger, übergab am Samstag bei einem Festakt in dem tschechischen Kurort eine Spende in Höhe von 2.500 Euro. Der Deutsche Botschafter, Detlef Lingemann, würdigte das Projekt als wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung. - Der Weimarer und Karlsbader Rotary Club sind seit zehn Jahren partnerschaftlich verbunden und stehen in einem regen Austausch. (rj)

Wirtschaftsministerium und IHK erinnern an "Gründerpreis"
Das Wirtschaftsministerium und die IHK Ostthüringen haben gestern an den diesjährigen "Gründerpreis" erinnert. Für den mit einem Preisgeld von 60-tausend Euro ausgeschriebenen Preis können sich Existenzgründer noch bis zum 21. August bewerben. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben. Zum einen werden erfolgreiche Businesspläne prämiert, zum anderen erhalten Firmen, die maximal fünf Jahre alt sind und stark wachsen, eine Auszeichnung. - Neben dem Preisgeld biete der Wettbewerb Beratungsangebote rund um das Thema Existenzgründung, teilten gestern das Wirtschaftsministerium und die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen mit. (rj)

Meldungen vom Sport
Die Weimarer Kugelstoßerin, Josephine Terlecki, hat den Einzug in das Finale bei den Olympischen Spielen in London verpasst. Die 26-Jährige warf gestern im dritten Versuch 17 Meter und 75 Zentimeter und wurde damit nur 19. von 32 Teilnehmerinnen. - Fußball-Viertligist Carl Zeiss Jena hat den ungarischen Verteidiger Gabor Dvorschak für ein Jahr verpflichtet. Punktspielstart für die Mannschaft von Trainer Petrik Sander ist kommenden Samstag die Partie beim FSV Zwickau. - Trainer Stefan Emmerling hat den Fußballern von Rot-Weiß Erfurt mit der Ersatzbank gedroht. So könnten heute im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VFB Stuttgart Marcus Rickert, Smail Morabit, Joan Oumari und Bernd Rauw in die Startelf rücken. (rj)

Nachrichtenarchiv

August 2012

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!