Finanzministerium bietet 880 Lehrern vorzeitigen Ruhestand an
Nachricht vom 07.August 2012
Das Thüringer Finanzministerium plant 880 Lehrern im Freistaat einen vorzeitigen Ruhestand anzubieten. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, der der TLZ vorliegt. Ausgenommen seien Pädagogen an Grundschulen und Lehrer, die eine seltene Qualifizierung besäßen, heißt es in dem Entwurf. Grund für den Personalabbau seien die abnehmenden Schülerzahlen und das steigende Durchschnittsalter der Lehrer, sagte der Thüringer Finanzminister Wolfgang Voß. Außerdem wolle man die Konsolidierung des Landeshaushaltes beschleunigen. - Das Finanz- und Kultusministerium haben vereinbart, ab 2013 pro Jahr 200 neue Lehrer einzustellen. Hinzu kämen noch bis zu 100 Pädagogen, sofern das Angebot zum vorzeitigen Ruhestand auf großes Interesse stoße. Auf vier ausscheidende Stellen käme demnach eine neue. Dagegen klagen die Lehrerverbände seit Jahren über fehlende Lehrer an den Thüringer Schulen. (rj)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bofill darf kein Dalí-Museum im Haus der Frau von Stein einrichten
- Erfurter Bürgerbündnis protestiert gegen NPD
- Jenaer Kulturarena lockt bisher 35-tausend Besucher an
- Stadtring ist seit gestern gesperrt
- Jobcenter ist über Rufnummer zum Ortstarif erreichbar
- Weimarer Rotary Club unterstützt Beethoven-Denkmal in Karlsbad
- Wirtschaftsministerium und IHK erinnern an "Gründerpreis"
- Meldungen vom Sport