Stadtwirtschaft entsorgt Verpackungsmüll auch in Säcken
Nachricht vom 06.Januar 2014
Die Stadtwirtschaft holt Verpackungsmüll vorübergehend auch dann ab, wenn er in gewöhnlichen Müllsäcken gesammelt ist. Außerdem können die Leichtmetall- und Plasteabfälle auf dem Wertstoffhof abgegeben werden. Die Übergangsregelung soll gelten, bis an allen Häusern ausreichend "Gelbe Tonnen" stehen. Nach Angaben von Stadtwirtschaft-Geschäftsführer Hans-Joachim Fein haben rund 500 Grundstücksbesitzer den Termin für die Bestellung der neuen Tonnen verpaßt. Die fehlenden Behälter könnten bis Ende Januar geliefert werden, sagte Fein den Medien. Nach deren Berichten haben die Hälfte aller Weimarer Haushalte auch noch andere Probleme mit dem Verpackungsmüll. Vielerorts quellen die gelben Tonnen über, weil die Hausbesitzer davon zu wenig bestellt oder weil sie erst in dieser Woche abgeholt werden. Überdies seien durch die Weihnachtsfeiertage außergewöhnlich viel Leichtverpackungen zu entsorgen. Allerdings würde leider auch Sperrmüll in den neuen Tonnen landen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Händler werten Weihnachtsmarktverlängerung als Erfolg
- Stadt setzt erneut Sozialticket für Busse aus
- "Sternsinger" sammeln Geld für Flüchtlingskinder
- "SozialTransFair" sammelt weiter Unterschriften
- Philosophen aus aller Welt diskutieren über Nietzsche
- Polizei kann noch keine Angaben zum Toten von Schöndorf machen