Wolf lobt Schwarz-Rote Regierungen in Berlin und Erfurt
Nachricht vom 15.Januar 2014
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat erneut die Großen Regierungskoalitionen in Berlin und Erfurt gelobt. So habe noch die alte Bundesregierung aus CDU und SPD das "revolutionäre Rettungsprogramm" für das deutsche UNESCO-Welterbe aufgelegt, sagte der SPD-Politiker in seiner Neujahrsrede. Ohne diese Gelder wären Sanierungen von Gebäuden und Plätzen in Weimar nicht möglich. Ebenso sei das neue Bauhaus-Museum der Bundes- und Landespolitik zu danken. Mit der Großen Koalition in Erfurt sei auch das Deutsche Nationaltheater finanziell auf sichere Füße gestellt worden, so Wolf weiter. Von der neuen "Groko" in Berlin erhoffe er sich die Entlastung der Stadt von Sozialkosten und einen Wiedereinstieg in die Diskussion um ein Haus der Demokratie in Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Jahreswirtschaftsbericht zeichnet optimistisches Bild
- Klassik-Stiftung wertet Van-de-Velde-Schau als Besuchermagnet
- Wolf will Stadtspitze durch ehrenamtlichen Beigeordneten entlasten
- Neue Betreiber eröffnen wieder "Schmales Handtuch"
- Bündnisse und Parteien planen Widerstand gegen NPD-Parteitag in Kirchheim