Machnig-Nachfolger Höhn lädt zur 4. "Erneuerbare-Energien-Konferenz"
Nachricht vom 12.Februar 2014
In der Weimarhalle hat heute die Thüringer "Erneuerbare-Energien-Konferenz" begonnen. Die Initiative des ehemaligen Wirtschaftsministers Matthias Machnig wurde diesmal von seinem Nachfolger Uwe Höhn eröffnet. Auch zur vierten Auflage sind wieder an die 500 Landes- und Kommunalpolitiker, Experten von Stadtwerken und Energieversorgern sowie von Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus ganz Deutschland eingeladen, darunter vom Bundesverband Erneuerbare Energien. Diskutiert werden soll diesmal vor allem, wie Wärme ohne Kohle, Strom oder Gas erzeugt und wie Energie durch bessere Wärmedämmung von Gebäuden gespart werden kann. Die großen Möglichkeiten dabei seien zwar hinlänglich bekannt, heißt es in der Einladung, die Umsetzungen jedoch stark verbesserungsbedürftig. Thema sollen auch die Vorschläge vom Bundeswirtschaftsministerium für eine Ökostrom-Reform zur Kostendämpfung sein. - RadioLOTTE Weimar ist seit 10 Uhr mit der Sende-Rikscha vor Ort. An der mobilen Sendestation berichten Experten zum Thema live von der Konferenz. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Unternehmer beurteilen ihre Lage so gut wie lange nicht
- Grüne fordern erneut mehr Transparenz zum Bauen
- FDP weist Grünen-Vorschlag zur Verlegung der B 7 als "unredlich" ab
- Wolf kondoliert Witwe des "Vaters" der Partnerschaft Weimar-Trier
- Stadtbücherei lädt zum Vorlesewettbewerb
- Polizei weist Kritik nach Überfall in Ballstädt zurück