Umweltamt schickt wieder "Schadstoffmobil" durch die Stadt
Nachricht vom 04.März 2014
Das städtische Umweltamt läßt seit gestern wieder Sonderabfälle von privaten Haushalten einsammeln. Dazu gehören Farben und Lacke, aber auch Hauschemikalien oder Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel. Sie dürfen nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Vom "Schadstoffmobil" werden kostenfrei haushaltstypische Mengen in fest verschlossenen Behältnissen entgegengenommen. Der Container tourt bis zum 15. März durch die Stadt. Wo das Mobil täglich steht, kann der Tagespresse oder dem letzten Rathauskurier entnommen werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Polizei ermittelt verdächtigen Koffer als Eigentum der Bauhaus-Uni
- Verwaltungsschuldirektor Schneider wird Vorsitzender vom Nordkreis
- Schüler können sich für Auslandsaufenthalt bewerben
- Bündnis gegen Rechts lädt zum Auswertungstreffen
- Landtag bittet zur Diskussion um die Wahlbeteiligung
- Flughafen Erfurt-Weimar bietet erstmals Direktflug nach Sardinien