RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 15:27 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 04. März 2014

Polizei ermittelt verdächtigen Koffer als Eigentum der Bauhaus-Uni
Der verdächtige Koffer, den gestern Beamte des Landeskriminalamtes in der Coudraystraße gesprengt hatten, gehört der Bauhaus-Universität. Das hätten die bisherigen Ermittlungen ergeben, sagte heute Polizeisprecher Lutz Regensburg RadioLOTTE Weimar. Wie der Koffer dahin gekommen ist, sei aber noch immer unklar. - Der herrenlose Aluminiumkoffer war gestern Morgen vom Hausmeister der Uni vor dem Verwaltungsgebäude in einem Lichtschacht zwischen zwei Hauseingängen entdeckt worden. Den Einsatz des Spezialkommandos mit Roboter hatte dann die Weimarer Polizei nach Anruf der Bauhaus-Uni ausgelöst. Das LKA ließ die Coudraystraße zwischen Schwansee- und Gerhart-Hauptmann-Straße sperren, die 25 Uni-Mitarbeiter mußten das Haus verlassen. Gesprengt wurde mit Hilfe eines scharfen Wasserstrahls. Der Inhalt erwies sich als harmlos. Bei den Schraubenschlüsseln soll es sich offenbar um Klempnerwerkzeug handeln. (wk)

Verwaltungsschuldirektor Schneider wird Vorsitzender vom Nordkreis
Die Thüringer Verwaltungsfachschule Weimar muß sich nach einem neuen Chef umsehen. Direktor Axel Schneider wechselt in die Kommunalpolitik. Der 65-Jährige soll ab dem 1. April die neue Verwaltungsgemeinschaft Nordkreis Weimar leiten. Der Posten des Vorsitzenden war ausgeschrieben, 11 Bewerbungen gingen ein, drei kamen in die engere Wahl. Gestern hat die Gemeinschaftsversammlung mit der Mehrheit von 20 Stimmen gewählt, 13 Stimmen entfielen auf zwei Mitbewerber. Der aus dem hessischen stammende Schneider ist seit 20 Jahren Bürgermeister von Krautheim, nunmehr Teil der neuen Verwaltungsgemeinschaft. Der Zusammenschluß von 16 Gemeinden der Verwaltungen Berlstedt und Buttelstedt erfolgte am 1. Januar dieses Jahres. Seitdem werden die Geschäfte kommissarisch vom beauftragte Unternehmensberater und Ex-Landrat aus Baden-Württemberg Klaus Brodbeck geleitet. (wk)

Schüler können sich für Auslandsaufenthalt bewerben
Ab sofort können sich Schüler wieder für einen Auslandsaufenthalt bewerben. Mit Hilfe der Jugendaustauschorganisation AFS können Jugendliche für ein halbes oder ganzes Jahr in ein anderes Land reisen und dort zur Schule gehen. Zur Auswahl stehen 20 Länder in Latein- und Nordamerika, Ozeanien, Europa und Asien. Für ein Halbjahresprogramm können auch die USA gewählt werden. An rund ein Drittel der Teilnehmer können zur finanziellen Unterstützung Stipendien vergeben werden. Darauf und auf einem Platz in seinem Wunschland habe gute Chancen, wer sich bis zum 15. Mai für ein Austauschjahr entscheide, heißt es aus Hamburg. Dahin, zum "AFS Interkulturelle Begegnungen e.V." ist die Bewerbung zu schicken. (wk)

Bündnis gegen Rechts lädt zum Auswertungstreffen
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat nach dem Februar-Engegement in Dresden für heute zu einem weiteren Auswertungstreffen eingeladen. Wie künftig auf die Dresdner Nazi-Provokationen zum Bomben-Opfer-Gedenktag reagiert werden kann, soll im Kleinen Seminarraum des "mon ami" besprochen werden. - Die Neonazis hatten in diesem Jahr wegen des Gegendrucks der Öffentlichkeit erstmals auf eine Kundgebung am 13. Februar verzichtet. Die Stadt erlaubte ihnen allerdings kurzfristig am Vorabend des Gedenktages ein großes Treffen mitten in der Stadt vor der Semperoper. - Wie das Weimarer Bündnis gegen Rechts weiter bekannt gibt, soll im April ein neuer Sprecherrat gewählt werden. (wk)

Umweltamt schickt wieder "Schadstoffmobil" durch die Stadt
Das städtische Umweltamt läßt seit gestern wieder Sonderabfälle von privaten Haushalten einsammeln. Dazu gehören Farben und Lacke, aber auch Hauschemikalien oder Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel. Sie dürfen nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Vom "Schadstoffmobil" werden kostenfrei haushaltstypische Mengen in fest verschlossenen Behältnissen entgegengenommen. Der Container tourt bis zum 15. März durch die Stadt. Wo das Mobil täglich steht, kann der Tagespresse oder dem letzten Rathauskurier entnommen werden. (wk)

Landtag bittet zur Diskussion um die Wahlbeteiligung
In den Thüringer Landtag sind heute Nachmittag alle Bürger eingeladen, an einer Diskussion um die allgemein geringe Wahlbeteiligung teilzunehmen. Unter der Überschrift "Stell Dir vor, es ist Wahl und alle gehen hin", kommen Engagierte mit Experten, Initiativen und Parlamentariern zusammen. Sie wollen herausfinden, was Menschen daran hindert, ihr Wahl- und Abstimmungsrecht zu nutzen und wie sie motiviert werden können. Veranstalter sind die Landtagsfraktionen von Linke, SPD und Grüne sowie das "Bündnis für mehr Demokratie in Thüringen". Den Eröffnungsvortrag hält die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin. Anschließend werden Forschungsergebnisse zur politischen Beteiligung in Deutschland und der Schweiz präsentiert. Nach der Podiumsdiskussion mit Abgeordneten referieren Politiker und Experten über Themen wie "Ausländer-Wahlrecht", "Absenkung des Wahlalters" oder "barrierefreies Wählen". Außerdem soll es um eine Reform des Landtagswahlrechts um eine "verständliche Sprache" und um Volksentscheide gehen. - Erwartet werden rund 100 Teilnehmer, der Eintritt ist frei. (wk)

Flughafen Erfurt-Weimar bietet erstmals Direktflug nach Sardinien
Ab heute können Interessierte Direktflüge von Bindersleben zur Mittelmeerinsel Sardinien oder an die Ostsee buchen. Die erstmals vom Flughafen Erfurt-Weimar möglichen Charterflüge bietet die österreichische Fluggesellschaft "Intersky" im Auftrag eines bayerischen Reiseveranstalters. Geflogen wird nach Olbia auf Sardinien und nach Rostock. Die Ziele stehen in den Sommerferienmonaten Juli und August einmal wöchentlich auf dem Programm. Eingesetzt wird laut Presseinformation eine Propellermaschine, die über 70 Sitzplätze verfügt. Der Flug nach Rostock soll 99, nach Sardinien 199 Euro kosten. (wk)

Nachrichtenarchiv

März 2014

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!