Wartburg-Aussicht bleibt ohne Windräder
Nachricht vom 14.März 2014
Die Aussicht von der Wartburg wird ohne störende Windkrafträder bleiben. Der jahrelange Streit um den Bau der Anlagen in Marksuhl bei Eisenach ist endgültig beendet. Die Gemeinde und der Freistaat haben sich mit der Windkraftfirma "Gewi" außergerichtlich verglichen, hieß es jetzt aus Marksuhl. Die Firma habe ihren Bauantrag zurückgezogen. Man sehe damit den Rechtsstreit als erledigt an. Die Kosten will Marksuhl tragen. - Seit 2005 wird um die Windräder in Wartburgnähe gestritten. Die Gemeinde hatte geklagt, weil die über einhundert Meter hohen "Propeller-Stelzen" das Umfeld des Thüringer Wahrzeichens "verschandeln" würden. Die Unesco könnte die Wartburg von der Kulturerbe-Liste streichen, so die Befürchtung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage