Stadt bereitet Rückführung des Hauses der Frau von Stein vor
Nachricht vom 19.März 2014
Das Haus der Frau von Stein könnte doch noch an die Stadt zurückfallen. Das Rechtsamt bereitet bereits die Rückabwicklung des Kaufvertrages mit Joan Bofill vor und droht ihm die Vertragsstrafe an. Der spanische Investor werde wohl kaum in der Lage sein, noch bis Ende dieses Jahres die Sanierung abzuschließen, sagte Oberbürgermeister Stefan Wolf gestern im Rathaus. Man sei bereits mit einem neuen Investor im Übernahme-Gespräch. Wer das ist, wollte Wolf nicht sagen. Zuletzt war die Musikhochschule interessiert, ein Mäzen sollte die Immobilie für die Liszt-Stiftung erwerben. - Rückabwicklung und Vertragsstrafe standen bereits vor zwei Jahren an. Da hatte Joan Bofill den ersten Vertrag nicht erfüllt, der die Sanierung bis 2012 vorsah. Die Verlängerung bekam der Kunsthändler, weil die Stadt einen jahrelangen Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang fürchtete. Verkauft wurde ihm das Haus der Frau von Stein im Jahr 2008. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf und Seemann geben Antragsprüfung auf Bürgerbegehren bekannt
- Bauhaus-Uni lädt wieder zum "Symposium Bau"
- Komba-Gewerkschaft bestreikt Stadtverwaltung
- Stadtverwaltung sucht weiter Wahlhelfer
- Kunstfest sucht Frauen, die Liebesbriefe an Goethe vortragen
- Kunsthaus begrüßt 10.555ste Besucherin bei Picasso