Bofill versichert erneut, "Frau-von-Stein-Vertrag" zu erfüllen
Nachricht vom 09.April 2014
Der spanische Investor für das Haus der Frau von Stein wehrt sich gegen die drohende Rückabwicklung seines Kaufvertrages. Rechtzeitig vor der heutigen Stadtratsitzung kam Joan Bofill gestern nach Weimar, um erneut seine Sanierungsabsichten zu versprechen. Wie heute die Presse berichtet, habe er versichert, daß die vertraglich vereinbarten 1,4 Millionen Euro bis zum Jahresende fließen. Die Finanzierung sei ein hartes Stück Arbeit gewesen, zitiert die Zeitung Bofill. Das Geld liege auf der Bank, Fördermittel wolle er nicht beantragen. Derzeit erarbeite das in Weimar beauftragte Ingenieurbüro die Ausführungsplanung, sagte der spanische Kunsthändler weiter der Presse. In Kürze würden die ersten Aufträge ausgeschrieben. Ob der Umbau allerdings bis Jahresende abgeschlossen sein wird, habe Bofill offengelassen. - Von der Stadt hieß es zuletzt, das Rechtsamt bereite bereits die Rückabwicklung des Kaufvertrages und eine Forderung nach Vertragsstrafe vor. Bofill werde wohl nach zwei Jahren Nichtstun kaum in der Lage sein, noch bis Ende dieses Jahres die Sanierung abzuschließen. Man sei bereits mit einem neuen Investor im Übernahme-Gespräch. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadträte sitzen letztmalig vor der Neuwahl zusammen
- "Netzwerk Frühe Hilfen" berät über suchtbelastete Familien
- Konsum zahlt auf Mitglieder-Guthaben erneut sechs Prozent Zinsen
- Oberverwaltungsgericht kippt Flächenplanung für Windkraftanlagen
- Casting-Agentur sucht dünne Männer für "Nackt unter Wölfen"
- Ernst-Abbe-Sportfeld soll nun doch "Multifunktionsarena" werden
- Meldung vom Sport