Wolf gibt offiziell "alte Mitte" wieder frei
Nachricht vom 15.April 2014
Mit halbjähriger Verspätung ist jetzt der umgebaute Herderplatz offiziell wiedereröffnet. Mit diesem Tag ende die wohl umfangreichste Sanierungsphase, die der Platz je gesehen haben dürfte, sagte Oberbürgermeister Stefan Wolf gestern zur feierlichen Übergabe. Der Stadtraum habe eine Ausstrahlungskraft erhalten, die in die angrenzende Räume der Altstadt hineinwirke. - Die anderthalbjährige Sanierung der großen Altstadtfläche erfolgte von September 2012 bis März dieses Jahres. Umgesetzt wurde der Siegerentwurf des Münchner Architekten Ludwig Schegk. Die "alte Mitte" Weimars sollte als "lebendiger Ort des Stadtgeschehens aufgewertet" werden, so das Gestaltungsziel des Wettbewerbs. Nun können dort keine Autos mehr parken, dafür können die Geschäfte mehr Stühle aufstellen. Gepflastert wurde mit hellen Kalksteinen. Neu sind Sitzbänke, ein Wasserspiel und eine moderne Beleuchtung. Als Ersatz für drei junge Linden wurden an anderer Stelle eine Blumen-Esche und zwei Lederhülsenbäume gepflanzt. Das Geld für den Umbau kam zum größten Teil aus dem Welterbetopf der Unesco. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage