Schneider verspricht Weiterbezahlung der Mehrgenerationenhäuser
Nachricht vom 15.April 2014
Erfurt-Weimars SPD-Bundestagsabgeordneter Carsten Schneider hat die Weiterbezahlung der Mehrgenerationenhäuser durch den Bund in Aussicht gestellt. Zumindest müsse erstmal der Status quo erhalten werden, erklärte der Finanzpolitiker vor den aktuellen Haushaltsberatungen im Bundestag. Die SPD wolle deshalb in einem ersten Schritt das bestehende Programm um zwei Jahre verlängern. Er sei überdies zuversichtlich, daß das Programm für die Mehrgenerationenhäuser auch langfristig erhalten bleibe. Schließlich handle es sich dabei um eine Verabredung aus dem Koalitionsvertrag mit der CDU. - Das Bundes-Aktionsprogramm "Mehrgenerationenhäuser" läuft zum Jahresende aus. Bundesweit werden aktuell 450 Häuser finanziell gefördert, darunter auch die Mehrgenerationenhäuser Weimar-West und Weimar-Schöndorf. Das Gesamtbudget beträgt 16 Millionen Euro im Jahr. 10 Millionen davon kommen aus dem Europäischen Sozialfonds, sie fallen mit Ablauf dieses Jahres weg. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage