Kulturlastenausgeich fällt höher aus als erwartet
Nachricht vom 25.April 2014
Weimars Anteil aus dem Thüringer Kulturlastenausgleich fällt in diesem Jahr etwas höher aus als erwartet. Wie aus dem Kulturministerium mitgeteilt wurde, ist heute ein Bescheid von 933-tausend Euro an die Stadt verschickt worden. Das sind gut 15-tausend Euro mehr als im Vorjahr. Da erhielt die Klassikerstadt rund 118-tausend Euro. Diese Summe hat die Stadt auch für dieses Jahr erwartet und bereits im Haushalt 2014 eingeplant. Wie im Vorjahr kommt das Geld der Musikschule "Ottmar Gerster" und der Stadtbücherei zugute. Auch das "Mehr" werde natürlich an kulturelle Einrichtungen vergeben, versicherte Finanzdezernent Peter Kleine RadioLOTTE Weimar. - Insgesamt hat das Thüringer Kulturministerium heute Bescheide über 9 Millioen Euro versandt, an 15 Städte und drei Landkreise. Weimar erhält wieder den größten Anteil, wie es heißt, wegen seiner besonderen kulturellen Verantwortung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadtwerke fördern wieder Ökostromprojekte
- Lebenshilfe-Werk lädt zum Straßenfest am Palais
- Grünflächenamt verschiebt Aktionen zum Tag des Baumes
- Weimar GmbH bietet Stadtführung in deutscher Gebärdensprache
- Telefonbetrüger erbeuten durch Schockanruf 7.000 Euro
- Polizei stellt Täter beim Diebstahl von Solarmodulen
- Programm für Jenaer Kulturarena bekannt gegeben