Tausende Prominente fordern Hilfe für Bibliotheken
Nachricht vom 29.September 2014
Über 3.000 prominente Politiker, Wissenschaftler und Künstler - haben bislang den "Weimarer Appell" unterzeichnet. Der Aufruf zur Erhaltung alter Bücher und Dokumente war Ende August zum 10. Nationalen Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts in Weimar initiiert worden. Ein Zusammenschluß von zwölf großen deutschen Bibliotheken und Archiven fordert mehr Geld vom Bund. Die Originale der schriftlichen Überlieferung seien genauso gefährdet wie bauliche Denkmäler und müßten in gleicher Weise gesichert werden, heißt es. Zu den Erstunterzeichnern gehören der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt, Musikerin Anne-Sophie Mutter, Filmemacher Wim Wenders und Festspiel-Intendantin Nike Wagner. Die Prominenten waren zehn Jahre nach dem Brand der Anna-Amalia-Bibliothek auf die Lage in den Archiven aufmerksam gemacht und um Unterstützung gebeten worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar hat neue Zwiebelmarktkönigin
- Bahn beginnt mit Erneuerung der Brücke Rosenthal-Straße
- Verkehrsbehörde sperrt stadteinwärts Schwanseestraße
- Polizei meldet Motorrad- und Autobrände
- Sozialministerin erinnert an Heimkinder-Entschädigung
- Alzheimer Gesellschaft stellt immer mehr demenzkranke Thüringer fest
- Meldungen vom Sport