Institut für Baustoffkunde feiert 20-jähriges Jubiläum
Nachricht vom 05.November 2015
Das renommierte Weimarer "F.A.-Finger-Institut" feiert heute sein 20-jähriges Jubiläum. Zum Festakt im Leonardo-Hotel werden am Abend mehr als 150 geladene Gäste erwartet. Gleich vier Professoren wollen Festvorträge halten. Begrüßt werden die Gäste von Bauhaus-Uni-Rektor Karl Beucke. Das Institut ist Teil der Weimarer Universität und eigentlich seit über 60 Jahren ein Zentrum der Baustoffforschung und -lehre in Deutschland. Den Grundstein legte 1944 Friedrich August Finger, der damalige Hochschul-Professur für "Baustoffkunde, Ingenieurbau und Statik". Im Dezember 1995 wurde die Forschungseinrichtung als "F.A.-Finger-Institut für Baustoffkunde" neu gegründet. Derzeit untersuchen dort rund 100 Mitarbeiter Baustoffe wie Zement, Mörtel, Beton, Gips, Polymere und Holz. Dabei geht es unter anderem um deren Einsatz bei Neubauten, der Bau-Sanierung aber auch der Möglichkeit, sie aus Abrißbauten wiederzuverwenden. Alle 3 Jahre richtet das Institut eine Internationale Baustofftagung aus. Zuletzt nahmen daran rund 600 Wissenschaftler und Ingenieure aus Ländern Europas, Chinas und den USA teil. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bofill will bereits über 1,4 Millionen Euro investiert haben
- Goethe-Schiller-Archiv zeigt Talente der Schiller-Gemahlin
- Stadtwirtschaft soll Werbung für "C 5" verbessern
- Hochschulen kündigen neue künstlerische Zusammenarbeit an
- Bundesgrüne kommen zur Neujahrsklausur wieder nach Weimar
- Über 1000 Menschen protestieren gegen AfD-Mittwochsdemo in Erfurt