Münchner Musikhochschüler gewinnt "Schupra" in Weimar
Nachricht vom 02.Mai 2016
Den Gesamtpreis des Bundeswettbewerbs "Schulpraktisches Klavierspiel" in Weimar hat ein Student der Hochschule für Musik und Theater München gewonnen. Der angehende Musiklehrer Florian Wagner nahm seine Urkunde beim gestrigen Preisträgerkonzert im Saal Am Palais entgegen. Rundenpreise gingen an Teilnehmer der Musikhochschulen von Dresden, Stuttgart und Freiburg. Den Sonderpreis der Weimarer Liszt-Hochschule erhielt eine Studentin der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Von Weimars Musikhochschule erhielt Jonas Kleiner den Sonderpreis des Bundesverbands Musikunterricht für seine Darbietung des Songs "Vaterland" von Konstantin Wecker. - Der "Schupra"-Wettbewerb wird alle zwei Jahre ausgetragen und soll das spontane Klavierspiel im schulischen Musikunterricht befördern. Veranstalter sind die Weimarer Hochschule für Musik Franz Liszt, der Verband Deutscher Schulmusiker und die Braunschweiger Klaviermanufaktur GROTRIAN-STEINWEG. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Gewerkschaft fordert Solidarität mit Flüchtlingen
- Neonazis liefern sich Keilerei mit Polizeibeamten
- Tausende Schaulustige besuchen Seifenkistenrennen und Trödelmarkt
- Stadtwerke und Kommunalservice leisten sich Brückentag
- Rotary-Club gibt Benefixerlös an Alpenverein
- Bauhaus-Uni feiert Gründung der "Kunsthochschule"
- Erfurt und Jena beginnen Badesaison