Stadt lädt zum Gedenken an den 8. Mai 1945
Nachricht vom 06.Mai 2016
Zum Jahrestag der Befreiung hat die Stadt wieder zum Gedenken auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof eingeladen. Dort wird der Tag seit über 20 Jahren zusammen mit der Deutsch-Russischen Freundschaftsgesellschaft Thüringen begangen. Von den vielen vom Krieg zerstörten Nationen habe die Sowjetunion mit 27 Millionen Toten die meisten menschlichen Opfer zu beklagen gehabt, heißt es. 640 von ihnen seien auf dem Friedhof in Belvedere bestattet. Der 8. Mai ist und bleibe ein Datum von entscheidender Bedeutung in Europa. - Das Gedenken soll am Sonntag um 10 Uhr beginnen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Innenstadthändler laden zur "Langen Nacht"
- Legefelder erhalten Fragebögen zur Nachbarschaftshilfe
- Bündnis gegen Rechts ruft gegen Nazi-Demo in Erfurt
- Liebhaber-Theater beginnt "historische" Saison
- Unbekannte beschmieren und beklauen Spiegelzelt
- "Schola Cantorum" lädt zum 3. Kinder- und Jugendchorfestival
- Klassik-Stiftung meldet bedeutenden Kunstkauf
- Stadtwerke und Kommunalservice leisten sich Brückentag