Liebhaber-Theater beginnt "historische" Saison
Nachricht vom 06.Mai 2016
Mit einem Rilke-Chopin-Programm beginnt morgen das Liebhabertheater Schloss Kochberg seine Theatersaison. In dieser seien elf Aufführungen zu erleben, die die historische Bühnenkunst aufleben lassen - ein Beitrag zur Landesausstellung "Die Ernestiner", heißt es. Die Inszenierungen würden sich an der Praxis des Weimarer Hoftheaters unter Goethes Leitung orientieren. Als Neuproduktion feiert am 14. Mai Molières "Der Misanthrop oder Der verliebte Melancholiker" Premiere. Auf dem Spielplan stehen außerdem Goethes Singspiel "Erwin und Elmire" mit der Musik von Herzogin Anna Amalia. Bei Goethes "Hermann und Dorothea" geht es laut Liebhabertheater auch um Fragen des Umgangs mit Fremden und Flüchtlingen. Zudem stehen Konzerte mit historischen Instrumenten auf dem Plan. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Innenstadthändler laden zur "Langen Nacht"
- Legefelder erhalten Fragebögen zur Nachbarschaftshilfe
- Stadt lädt zum Gedenken an den 8. Mai 1945
- Bündnis gegen Rechts ruft gegen Nazi-Demo in Erfurt
- Unbekannte beschmieren und beklauen Spiegelzelt
- "Schola Cantorum" lädt zum 3. Kinder- und Jugendchorfestival
- Klassik-Stiftung meldet bedeutenden Kunstkauf
- Stadtwerke und Kommunalservice leisten sich Brückentag