Blindenverband eröffnet erstes inclusives Filmfest
Nachricht vom 12.Mai 2016
Mit dem Kinderfilm "Sputnik" der Weimarer Filmfirma "Ostlicht" ist am Vormittag im Atrium-Kaufhaus das erste inclusive Filmfest eröffnet worden. Der Thüringer Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger überbrachte dazu einen Landesförderbescheid über 1.200 Euro. Unter dem Motto "Lichtblicke - Kino für Alle" werden bis Sonntag im Kino "Filmwelt" ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme mit Hör-Übertragungen für Blinde und Sehbehinderte sowie mit Untertiteln für Hörgeschädigte geboten. Zum dem Eröffnungstag hatte die Kreisorganisation des Blinden- und Sehschwachen-Verbandes gleichzeitig zu einem Aktionstag zum Thema Barriefreiheit geladen. So gab es im Atrium öffentliche Gesprächsrunden mit Verantwortlichen der Stadt unter anderem zum barrierefreien Zugang zu den Linienbussen. Bei Rundgängen mit verbundenen Augen und Blindenstock konnten sich Sehende in die Situaton von Sehbehinderten versetzen. Im Atrium-Außenbereich lud ein Hörmobil zu Hörtests. Außerdem wurden Stadtrundfahrten mit dem siebensitzigen Fahrrad angeboten. Interessierte konnten anhand eine Fragebogens durch die Stadt gehen und zentrale Bereiche auf Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen prüfen. Die ersten 20 Teilnehmer an dieser Aktion erhielten eine Freikarte für eine Vorstellung des ersten inklusiven Filmfestes in Weimar. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage