Klassik-Stiftung läßt zu Schlössertagen Klavier spielen
Nachricht vom 17.Mai 2016
Mit Klavierkonzerten im Stadtschloß und einer Komödienpremiere im Liebhabertheater Schloß Kochberg hat sich die Klassik-Stiftung an den diesjährigen Schlössertagen beteiligt. Zum dritten Mal wurde in Thüringen an einem Pfingstwochenende zur besonderen Besichtigung der vielen Schlösser und Gärten des Landes eingeladen. Nach Angaben der Organisatoren wurden mehr als 20.000 Besucher gezählt. Nur einige Freiluftveranstaltungen hätten unter der kühlen Witterung gelitten. - Außerordentlich gut besucht sei auch der gestrige Mühlentag gewesen, heißt es in Medienberichten. Ihre historische Technik, Bratwurst, Bier ud Musik boten im Weimarer Land die Wassermühlen in Denstedt, Oettern, Buchfahrt und bei Kranichfeld sowie die Bockwindmühlen in Klettbach und im Freilichmuseum Hohenfelden. Insgesamt haben sich 65 Mühlen im Freistaat beteiligt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schwanseebad eröffnet Freibadsaison
- Grünflächenabteilung läßt 75-jährige Linde fällen
- Kontrabassistin gewinnt Bundesfinale bei "Jugend musiziert"
- Heyer kann Mietvertrag für Nahkauf Kirschbachtal verlängern
- Polizei klärt Raub in Knabes Buchhandlung auf
- Vergessene Fettpfanne führt zu Brandschaden von 200.000 Euro