Heyer kann Mietvertrag für Nahkauf Kirschbachtal verlängern
Nachricht vom 17.Mai 2016
Die "Nahkauf"-Halle in der Leonhard-Frank-Straße könnte so lange betrieben werden bis das neue Handelsobjekt Damaschkestraße fertig ist. Das geht aus einem TLZ-Bericht vom Wochenende hervor. Demnach kündigte Investor Josef Saller an, der eigentlich Anfang 2017 endende Mietvertrag für das Objekt könne so lange laufen bis für die Mitarbeiter ein nahtloser Übergang in neue andere Objekte möglich sei. - Saller will die alte O-Bus-Halle in der Damaschekestraße in eine Markthalle verwandeln und daneben weitere neue Handelsplätze schaffen. Dafür gebe es bereits Mietverträge mit der Handelskette "Tegut", dem „Denn‘s“-Bio-Markt und dem Drogeriemarkt "dm", heißt es in der Zeitung. An die Stelle der alten Kaufhalle in der Leonhard-Frank-Straße wolle Saller ein Wohnblock mit einem dann kleineren Nahversorger im Erdgeschoß errichten. Ob den dann der jetzige Nahkaufbetreiber Siegfried Heyer übernehmen wird, ist offen. Es hänge von den Kosten und der Kundschaft ab, ob ein so kleiner Markt wirtschaftlich zu betreiben sei, sagte Heyer der TLZ. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Schwanseebad eröffnet Freibadsaison
- Grünflächenabteilung läßt 75-jährige Linde fällen
- Klassik-Stiftung läßt zu Schlössertagen Klavier spielen
- Kontrabassistin gewinnt Bundesfinale bei "Jugend musiziert"
- Polizei klärt Raub in Knabes Buchhandlung auf
- Vergessene Fettpfanne führt zu Brandschaden von 200.000 Euro