Trinationaler Hochschulchor singt "Messe für einen Geburtstag"
Nachricht vom 28.Oktober 2016
Mit dem gemeinsamen Auftritt von vier Chören aus drei Ländern in der Herderkirche ist gestern ein Hochschulprojekt des Weimarer Dreiecks zu Ende gegangen. Anläßlich des 25. Jahrestages der Drei- Länder-Beziehung befanden sich 150 Studierende aus Deutschland, Frankreich und Polen in den vergangenen Monaten zu gemeinsamen Projekten zusammen. Höhepunkt war die Einstudierung der "Messe für einen Geburtstag" des picardischen Komponisten Rodolphe Pierrepont. Zur Aufführung in der Herderkirche kamen der Chor der Université Jules Verne Amiens, der Chor "Con Fuoco" der Bergbau- und Hüttenakademie Krakow, der Psychochor der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität sowie Studenten der Bauhaus Uni und der Weimarer Hochschule für Musik zusammen. Die drei Hochschulchöre wurden dabei vom Weimarer Kinderchor "schola cantorum" unterstützt. Der trinationale Chor sang die moderne Messe in lateinischer und in französischer Sprache. Das Motto der eintrittsfrreien Veranstaltung hieß "Vier Chöre – Eine Stimme". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 120 Gäste verfolgen symbolische Grundsteinlegung
- Über 100 junge Geiger treten zum Louis-Spohr-Wettbewerb an
- Tourist-Info führt zur Reformation
- Auch Mohring setzt sich für Weimars Kreisfreiheit ein
- Holtzhauer freut sich über Kunstfest-Förderung des Bundes
- Grütters, Hoff und Wolf legen Grundstein für neues Bauhausmuseum
- Weimarer-Republik-Verein läßt Quellen digitalisieren