Weimarer-Republik-Verein läßt Quellen digitalisieren
Nachricht vom 28.Oktober 2016
Der Weimarer-Republik-Verein will jetzt auf seine Internetseite digitalisierte Dokumente stellen, die als Quellen der Weimarer Republik gelten. Zur Vorbereitung hatten sich Vertreter verschiedener Archive zu einem workshop im Weimarer Stadtarchiv zusammengefunden. Mit dabei war die Landeszentrale für politische Bildung, das Archiv des Auswärtigen Amtes und das Bundesarchiv Koblenz. Dort werde jetzt das Digitalisieren der drei bis vier Millionen Akten, Fotos und anderen Dokumente zur Weimarer Republik eine Schwerpunktaufgabe, hieß es. Ab 1. Januar 2017 solle damit begonnen werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 120 Gäste verfolgen symbolische Grundsteinlegung
- Über 100 junge Geiger treten zum Louis-Spohr-Wettbewerb an
- Tourist-Info führt zur Reformation
- Auch Mohring setzt sich für Weimars Kreisfreiheit ein
- Holtzhauer freut sich über Kunstfest-Förderung des Bundes
- Grütters, Hoff und Wolf legen Grundstein für neues Bauhausmuseum
- Trinationaler Hochschulchor singt "Messe für einen Geburtstag"