Über 100 junge Geiger treten zum Louis-Spohr-Wettbewerb an
Nachricht vom 28.Oktober 2016
Die Musikhochschule hat soeben die Teilnehmer am 8. Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb für junge Geiger begrüßt. Angereist sind über 100 junge Violinvirtuosen aus insgesamt 24 Ländern, darunter China, Japan, Südkorea, den USA und vielen europäischen Ländern. Eine 15-jährige Teilnehmerin ist laut Hochschulinformation sogar aus dem kleinen Sultanat Brunei in Südostasien gekommen. Weltweit hatten sich fast 190 junge Geiger für den alle drei Jahre in Weimar ausgetragenen Wettbewerb beworben. Aus dieser großen Zahl hatte die Jury die 107 besten zur Teilnahme ausgewählt, zur Stunde wird ihre Startreihenfolge ausgelost. Zehn Tage lang messen dann die jungen Geiger in den drei Alterskategorien ihr Können. Auf die Sieger warten Preise im Wert von insgesamt mehr als 17-tausend Euro sowie Sonderpreise und Musikproduktionen. Zum Abschluß, am 8. November, musizieren die Preisträger in der Weimarhalle mit der Staatskapelle. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 120 Gäste verfolgen symbolische Grundsteinlegung
- Tourist-Info führt zur Reformation
- Auch Mohring setzt sich für Weimars Kreisfreiheit ein
- Holtzhauer freut sich über Kunstfest-Förderung des Bundes
- Grütters, Hoff und Wolf legen Grundstein für neues Bauhausmuseum
- Trinationaler Hochschulchor singt "Messe für einen Geburtstag"
- Weimarer-Republik-Verein läßt Quellen digitalisieren