Goethe-Gesellschaft diskutiert "Globalisierung"
Nachricht vom 27.Januar 2017
Die Internationale Goethe-Gesellschaft Weimar will sich bei der diesjährigen Hauptversammlung mit dem von Goethe geprägten Begriff der Weltliteratur auseinandersetzen. Bei dem alle zwei Jahre in der ersten Woche nach Pfingsten stattfindenen Treffen werde gefragt, inwieweit die Globalisierung eine Chance sei, hieß es beim Weimarer Neujahrsempfang der literarischen Gesellschaft. Goethe sei für den Austausch geistiger Botschaften zwischen den Völkern eingetreten. In der beginnenden Industrialisierung habe Goethe aber neben Chancen bereits Gefahren gesehen - auch für das Zusammenleben der Völker. - Zur 85. Hauptversammlung der Goethegesellschaft werden in Weimar etwa 400 Wissenschaftler und Dichter-Freunde aus 20 Länder erwartet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Weimar gedenkt Opfer des Nationalsozialismus
- Bauhaus-Uni diskutiert Wiederaufbau kriegszerstörter Städte
- "Stellwerkistan" präsentiert erste Ergebnisse
- Kirche verabschiedet Kantor Martin
- Erfurter Stadtmission schließt "Restaurant des Herzens"
- Gedenkstätte Buchenwald lädt Höcke aus
- Linke distanziert sich von "antifaschistischem Bündnis"
- Heberer-Bäcker treten in Warnstreik
- Vereine können Geld für Demokratie-Projekte beantragen