Wissenschaftler diskutieren über Reformation und Klassik
Nachricht vom 10.Februar 2017
Geisteswissenschaftler aus Deutschland und Europa haben in Weimar eine Tagung zum "Erbe der Reformation in der Klassik" begonnen. Bis zum Sonntag soll das Lutherbild in der Weimarer Klassik untersucht werden. Dabei werde Luther und Herder gegenübergestellt, der sich in der Nachfolge des Reformers sah, heißt es von den Veranstaltern. Das sind die Weimar-Jena-Akademie, die Friedrich-Schiller-Universität und die Klassik-Stiftung. Eingeladen seien auch Nachwuchswissenschaftler aus Italien, Lettland, Polen und Tschechien. Die würden Projektpräsentationen in die Tagung einbringen. Ebenso sind Interessierte aus Weimar eingeladen. Tagungsorte sind das Goethe-Nationalmuseum und die Herderkirche. Die Teilnahme ist kostenfrei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neonazis sagen Samstag-Aufmarsch ab
- "Antifa Weimar" demonstriert gegen "Protestrituale"
- Krankenkasse beginnt Kampagne gegen "Komasaufen"
- Klassik-Stiftung präsentiert "Stubengarten"
- Bahn-Sperrung Erfurt-Eisenach betrifft auch Weimar
- EJBW stiftet "LehrerBrücke"
- ACC eröffnet Stipendiaten-Austellung
- Unbekannte verbreiten Falschmeldung zu Sperrmüllaktion
- Polizei sucht "Bodenturnerin"