RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 05.Oktober, 22:45 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Februar 2017

Weimar reicht Verfassungsklage gegen Gebietsreform ein
Die angekündigte Verfassungsklage Weimars gegen die Thüringer Gebietsreform soll noch in dieser Woche eingereicht werden. Laut Mitteilung vom Wochenende haben jetzt die von der Stadt beauftragten Anwälte die Klageschrift fertiggestellt. Sie soll morgen von Oberbürgermeister Stefan Wolf sowie den Gerichtsbevollmächtigten in einer Pressekonferenz vorgestellt werden. Rechtsanwalt und Ex-Innenminister Richard Dewes sowie der Jenaer Verfassungs- und Verwaltungsrechtler Michael Brenner würden den Text erläutern. - Mit der vom Stadtrat beauftragten Verfassungsbeschwerde will Weimar verhindern, seine Kreisfreiheit zu verlieren. Die geplante Gebietsreform greife in das Recht auf Selbstverwaltung der Stadt - ohne daß die Vor- und Nachteile abgewogen worden seien. (wk)

Stadtbücherei sucht noch "Tierisch gute Geschichten"
Kulturdirektion und Stadtbücherei haben den diesjährigen Kinderschreibwettbewerb verlängert. Der "Weimarer Buchlöwe" vertrage noch Lesefutter, heißt es. Grundschulkinder des Schulamtsbereiches Weimar können noch bis zum 20. Februar "Nachschub" liefern. Eigentlicher Einsendeschluß war der 10. Februar. - Gefragt sind diesmal "Tierisch gute Geschichten". Eingereicht werden können bis zu drei Erzählungen oder Gedichte auf jeweils höchstens drei Seiten pro Kind. Die Beiträge nimmt die Stadtbücherei entgegen. Die schönsten Arbeiten werden am 20. Mai ausgezeichnet. Zu der Preisverleihung ist Tom Lehel angesagt, der als Deutschlands beliebtester Kinder-TV-Star gilt. (wk)

Rund 200 Weimarer erinnern an 9. Februar 1945
Rund 200 Weimarer sind am Samstag dem "Gang durch die Geschichte" gefolgt. Dazu hatte das Bürgerbündnis gegen Rechts aufgerufen, um an die Opfer des Bombenabwurfes an diesem Tag zu erinnern. An drei Stationen in der Stadt trugen Schüler des Humboldt- und des Schillergymnasiums Zeitzeugenberichte vor. Die Erinnerungen wurden auf dem Theaterplatz, dem Goethe- und dem Buchenwaldplatz verlesen. Der "Geschichts-Gang" endete mit Redebeiträgen, wieder auf dem Theaterplatz, unter anderen von hochrangigen Vertretern der Stadt, der Buchenwald-Gedenkstätte, der Kirche und des Lebenshilfewerkes. - Die Veranstaltung war als Teil einer großen Protestdemo gegen den für Samstag angekündigten Nazi-Aufmarsch gedacht. Der war aber von den Anmeldern abgesagt worden. (wk)

"Antifa" demonstriert gegen Weimars "Protestrituale"
Rund 80 überwiegend junge Leute sogenannter Antifa-Gruppen aus Thüringen haben am Freitagabend in Weimar demonstriert. Sie versammelten sich auf dem Bahnhofsvorplatz um durch die Innenstadt zum Theaterplatz zu ziehen. In Redebeiträgen bei Zwischenhalten ging es nach Medienberichten auch gegen das Bürgerbündnis gegen Rechts, das zu bürgerlich sei und gegen die Weimarer Polizei. Die habe Gewalt gegen Personen angewendet, die in Gewahrsam genommen wurden. Ebenfalls kritisierten Redner die Linke-Stadtratfraktion, weil sie sich im Vorfeld von der "Antifa" distanziert habe. - Die eigentlich gegen den abgesagten Naziaufmarsch geplante Demo war laut Ankündigung auch als Kritik an den, wie es hieß, "eingespielten Protestritualen Weimars" gedacht. Es genüge nicht "nur gegen Nazis" zu sein. Man müsse sich an den Schwur von Buchenwald halten, hieß es. Da werde "die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln" gefordert. Die steckten in den bestehenden Gesellschaftszuständen. (wk)

SC 03 empfängt Rot-Weiß Erfurt
Weimars Fußballer in der Thüringenliga empfangen im Halbfinale des Landespokals den Drittligisten Rot-Weiß Erfurt. Wie bei der Verlosung am Samstag mitgeteilt, soll die Begegnung mit der drei Klassen höher spielenden Mannschaft Ende März auf dem Lindenberg stattfinden. Bei der Landespokal-Begegnung 2009 mit Rot-Weiß wurde das Spiel aus Sicherheitsgründen ins Erfurter Steigerwaldstadion verlegt. Dort ist auf jeden Fall für den Mai das jetzige Finale angesetzt. Die beiden Regionalligisten Wacker Nordhausen und ZFC Meuselwitz bestreiten das zweite Halbfinalspiel. - Weimars SC 03 ist ins Halbfinale durch einen Sieg gegen Eintracht Sondershausen gekommen. Der Landesklasse-Verein hatte den Titelverteidiger FC Carl Zeiss aus dem Rennen geworfen. Ein Testspiel der Weimarer am Samstag gegen den Oberligisten Schott Jena endete mit einer 2:3-Niederlage. (wk)

Eunsung Kim nimmt Kompositionspreis entgegen
Der der in Weimar musikstudierende Eunsung Kim aus Südkorea hat am Samstag in Gotha offiziell den Thüringer Kompositionspreis erhalten. Anlaß war die Uraufführung seines Auftragswerkes mit der Thüringen-Philharmonie Gotha. Den zum vierten Mal ausgeschriebenen Preis hatte der Landesmusikrat dem jingen Komponisten im vergangenen Jahr in Form eines Auftrages über 5.000 Euro zuerkannt. - Fünfter Preisträger des Wettbewerbes ist der Weimarer Komponist Ludger Vollmer. Er erhielt den Zuspruch Anfang dieses Jahres. Sein Auftragswerk soll im Frühjahr 2018 in Meiningen herauskommen. (wk)

Menuhin-Musiker begeistern im Grand-Hotel
Mit einem Benefizkonzert im "Russischen Hof" hat gestern der Verein "Yehudi Menuhin – Live Music Now" den siebten Jahrgang ihrer Stipendiaten vorgestellt. Die von einer Jury ausgewählten elf jungen Musiker boten ein unterhaltsames Programm, unter anderem mit Werken von Frederic Chopin, Franz von Suppé und Frederic Loewe. Dessen Musicalsong "Wäre dat nicht wundaschön" aus "My Fair Lady" gab dem Programm den Titel. Der Erlös des Konzerts ist für die sozialen Projekte des Vereins bestimmt. - Der Verein "Live Music Now" bietet begabten jungen Musikern ein Stipendium, die dafür kostenlos Musik zu Menschen bringen, die aufgrund ihrer Lebensumstände keine Konzerte besuchen können. Yehudi Menuhin sei davon ausgegangen, daß Musik auch Therapie sei, so das Vereinscredo. (wk)

Nachrichtenarchiv

Februar 2017

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!