Rund 200 Weimarer erinnern an 9. Februar 1945
Nachricht vom 13.Februar 2017
Rund 200 Weimarer sind am Samstag dem "Gang durch die Geschichte" gefolgt. Dazu hatte das Bürgerbündnis gegen Rechts aufgerufen, um an die Opfer des Bombenabwurfes an diesem Tag zu erinnern. An drei Stationen in der Stadt trugen Schüler des Humboldt- und des Schillergymnasiums Zeitzeugenberichte vor. Die Erinnerungen wurden auf dem Theaterplatz, dem Goethe- und dem Buchenwaldplatz verlesen. Der "Geschichts-Gang" endete mit Redebeiträgen, wieder auf dem Theaterplatz, unter anderen von hochrangigen Vertretern der Stadt, der Buchenwald-Gedenkstätte, der Kirche und des Lebenshilfewerkes. - Die Veranstaltung war als Teil einer großen Protestdemo gegen den für Samstag angekündigten Nazi-Aufmarsch gedacht. Der war aber von den Anmeldern abgesagt worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage