Musikhochschule setzt "Tage der Kammermusik" fort
Nachricht vom 14.Februar 2017
Mit gleich zwei Konzerten hat heute der zweite Teil der Weimarer "Tage der Kammermusik" begonnen. Bereits am Mittag gab es im Fürstenhaus eine öffentliche Kammermusik-Prüfung, am Nachmittag dort ein Konzert. Es erklangen Werke von Mozart, Beethoven und Debussy. Die jährliche Veranstaltungsreihe der Musikhochschule hatte vor einer Woche mit Werken von Rachmaninow und Schostakowitsch begonnen. Bis zum 21. Februar öffnen sich nun noch sechs Mal die Pforten zu Konzertsälen im Fürstenhaus, im Klostergebäude Am Palais und im Forum Seebach. Insgesamt hatte die Musikhochschule diesmal zwölf Auftritte angekündigt - so viele wie noch nie. - Die "Tage der Kammermusik" sind aus den einstigen Prüfungskonzerten der Hochschule hervorgegangen. Mit den öffentlichen Auftritten sollen die jungen Musiker Bühnenpraxis sammeln. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage