RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 01:07 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Vitrine zeigt erneut den Fall Goldschmidt

Nachricht vom 17.Februar 2017

In ihrer "mobilen Vitrine" zeigt die Klassik-Stiftung ab morgen noch einmal ihre Dokumentation zum Fall Goldschmidt. Dabei wird zurückverfolgt, unter welchen Umständen in der NS-Zeit der jüdische Bücher-Sammler Arthur Goldschmidt seine rund 2000 Bände umfassende Musen-Almanach-Sammlung an das Goethe-Schiller-Archiv verkaufte. Sie war 1954 in eine der Vorgängerinstitutionen der Anna-Amalia-Bibliothek gelangt. Die Sammlung mit Erstveröffentlichungen Goethes hatte der Leipziger vor seiner Flucht aus Deutschland weit unter Wert veräußern müssen. Vor drei Jahren einigte sich die Stiftung mit seinen Erben auf einen Ankauf. Es handele sich um einen der größten Fälle von Rückgabeansprüchen in deutschen Bibliotheken, hieß es zur Erstausstellung. - Mit der "mobilen Vitrine" präsentiert die Klassik-Stiftung an wechselnden Orten jeweils ein Fall oder Objekt aus ihren Beständen, das als NS-Raubgut identifiziert wurde. Diesmal macht die Wanderausstellung im Foyer Goethe-Schiller-Archivs Station. (wk)


Weitere Nachrichten vom Tage

Nachrichtenarchiv

Februar 2017

MoDiMiDoFrSaSo
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!