Stadt übergibt neue Ilm-Brücke in Oberweimar
Nachricht vom 04.April 2017
Die erneuerte Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Ilm in Oberweimar ist gestern offiziell übergeben worden. Zur Feier des Tages sangen Schüler der Waldorfschule. Die Brücke verbindet deren Hauptgebäude mit Schulgarten und Spielplatz. Das verrostete alte Brückenbauwerk war im Juli vergangenen Jahres abgerissen worden. Immer wieder waren für Notinstandsetzungen Vollsperrungen erforderlich. Nach der Stahlkonstruktion mit Mittelpfeiler ist nun eine Spannbetonbrücke in vier Metern Breite entstanden. Sie liegt auf totalerneuerten Natursteinpfeilern und überspannt gut 16 Meter. Die 240.000 Euro Baukosten wurden zu drei Vierteln vom Freistaat gefördert. - Die Brücke liegt im Überschwemmungsgebiet der Ilm und gilt als beliebter Verbindungsweg zwischen den Ortsteilen Oberweimar und Ehringsdorf. Über sie führen vier regionale Radwege, die an das deutschlandweite Fahrradwegenetz angebunden sind. Das sind der Ilmtal-, der Feininger und der Radweg der Thüringer Städtekette sowie die "D4 Route".(wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Midori Seiler unterrichtet wieder in Weimar
- Staatskapelle gastiert mit Opernchor in München
- B.U.N.D. untersucht "Ökologie von rechts"
- Meldung vom Sport
- Weimarer Musik-Eleven spielen an der Berliner Philharmonie
- Klassik-Stiftung lädt in die Parkhöhle
- Oberverwaltungsgericht entscheidet Klage gegen Bauhausmuseum
- Gutenberg-Gymnasium erwartet Glocken-Ersatzguß