Oberverwaltungsgericht entscheidet Klage gegen Bauhausmuseum
Nachricht vom 04.April 2017
Das Thüringer Oberverwaltungsgericht in Weimar verkündet zur Stunde seine Entscheidung zur Klage eines Grundstücksbesitzers gegen das neue Bauhausmuseum. Ob zum heutigen Termin ein Urteil gesprochen oder weiter verhandelt wird, hatte das Gericht nach der mündlichen Anhörung offengelassen. - Der Immobilienbesitzer an der Thälmann-Straße fürchtet zusätzlichen Verkehrslärm durch die veränderte Straßenführung. Außerdem monierte der Kläger, daß mit dem Bau ohne Ausgleich in das Landschaftsbild eingegriffen werde. Drittens verklagte er die Stadt, weil sie sich durch den Vertrag mit der Bauherrin Klassik-Stiftung unzulässig an den Standort gebunden habe. Letzteres hatten die Richter in der Anhörung bereits verneint. Fraglich sei allerdings, ob es bei der Öffentlichmachung der Baupläne zum Museumsumfeld Fehler gegeben habe. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Midori Seiler unterrichtet wieder in Weimar
- Staatskapelle gastiert mit Opernchor in München
- B.U.N.D. untersucht "Ökologie von rechts"
- Meldung vom Sport
- Stadt übergibt neue Ilm-Brücke in Oberweimar
- Weimarer Musik-Eleven spielen an der Berliner Philharmonie
- Klassik-Stiftung lädt in die Parkhöhle
- Gutenberg-Gymnasium erwartet Glocken-Ersatzguß