Richterbund ehrt vietnamesischen Anwalt mit Menschenrechtspreis
Nachricht vom 05.April 2017
Der Deutsche Richterbund hat heute in Weimar den inhaftierten vietnamesischen Rechtsanwalt Nguyen Van Dai in mit dem diesjährigen Menschenrechtspreis des Bundes ausgezeichnet. Dai zähle zu den bekanntesten Bürgerrechtlern in Vietnam und sitze wegen "anti-sozialistischer Propaganda" seit Dezember 2015 in Untersuchungshaft, hieß es. Die mit 5.000 Euro dotierte Ehrung wurde dem Juristen auf dem 22. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag zuteil, der am Vormittag in der Weimarhalle begonnen hat. Dort diskutieren bis Freitag rund tausend Richter und Staatsanwälte aus ganz Deutschland vor allem über die "Herausforderungen der Justiz in der digitalen und vernetzten Welt". Zu den weiteren Themen gehören die Terrorgefahr sowie die Lage der Justiz etwa in Polen und der Türkei. Dort sei jeder vierte Richter oder Staatsanwalt inzwischen mit dem pauschalen Vorwurf, ein Gülen-Anhänger zu sein, entlassen worden, sagte Richterbund-Vorsitzender Jens Gnisa in seiner Eröffnungsrede. Insgesamt seien rund 4000 Juristen betroffen. - Der Deutsche Richter- und Staatsanwaltstag wird vom Deutsche Richterbund alle drei Jahre und seit 2009 in Weimar veranstaltet. In der kommenden Stunde werden die Teilnehmer noch einmal im Deutschen Nationaltheater von Bundesjustizminister Heiko Maas begrüßt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage