Neue Buchenwald-Ausstellung entwickelt sich zu Besuchermagnet
Nachricht vom 18.April 2017
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Buchenwald hat sich offenbar zu einem Besuchermagneten entwickelt. Allein bei Führungen und Bildungsprojekten seien im ersten Jahr rund 200.000 Menschen gezählt worden, sagte Gedenkstättenleiter Rikola-Gunnar Lüttgenau der Deutschen Presse-Agentur. Wie viele Besucher dazukommen, die ohne Führung in der Ausstellung waren, sei schwer einzuschätzen. - Die neue Präsentation ersetzt seit einem Jahr die Ausstellung von 1995. Dargestellt wird nicht mehr nur die Lagergeschichte, sondern auch die Normalität von Konzentrationslagern im Alltag von Nazi-Deutschland. Dazu hatten Wissenschaftler in hunderten Archiven, Privatsammlungen und Bibliotheken nach Dokumenten und Biografien gesucht. Ehemalige Häftlinge trennten sich von persönlichen Erinnerungstücken und schildern in Videos oder auf Band ihre Erinnerungen. In deren Beisein und dem von Kulturstaatsministerin Monika Grütters war die neue Dauerausstellung gestern vor einem Jahr, am 17. April 2016, feierlich eröffnet worden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Fußballfans und Polizeibeamte sorgen für gesperrte Innenstadt
- Unbekannte stecken Osterfeuerholz vor der Zeit in Brand
- Falsche Freundin beraubt 23-Jährige
- Stadt sperrt Schaukelbrücke
- Polizei bietet wieder Fahrradcodierung
- Herderkirche zeigt "Luther und das Judentum"
- Weimars Studenten zahlen noch die geringsten Mieten
- Polizei sucht Zeugen
- Oberbürgermeister hält wieder Sprechstunde im Radio