Herderkirche zeigt "Luther und das Judentum"
Nachricht vom 18.April 2017
Die Wanderausstellung "Martin Luther und das Judentum" wird jetzt in Weimar gezeigt. Das jüdisch-evangelische Gemeinschaftsprojekt ist seit Karsamstag in der Herderkirche zu sehen. Auf 16 Schautafeln wird die Haltung der Kirche zum Judentum in den vergangenen Jahrhunderten bis heute beleuchtet. Im Mittelpunkt steht das zwiespältige Verhältnis Martin Luthers zu den Juden im 16. Jahrhundert. In der Anfangszeit der Reformation habe er dafür plädiert, die Juden menschlich zu behandeln, heißt es in der Ausstellungs-Ankündigung. Später habe der Reformator sie unerträglich geschmäht. - "Luther und das Judentum" ist in Weimar bis zum 30. April zu sehen. Die Präsentation wurde vor zwei Jahren von der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg und der privaten Berliner Hochschule "Touro-College" erarbeitet. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neue Buchenwald-Ausstellung entwickelt sich zu Besuchermagnet
- Fußballfans und Polizeibeamte sorgen für gesperrte Innenstadt
- Unbekannte stecken Osterfeuerholz vor der Zeit in Brand
- Falsche Freundin beraubt 23-Jährige
- Stadt sperrt Schaukelbrücke
- Polizei bietet wieder Fahrradcodierung
- Weimars Studenten zahlen noch die geringsten Mieten
- Polizei sucht Zeugen
- Oberbürgermeister hält wieder Sprechstunde im Radio