Wolf dankt und zieht Verfassungsklage zurück
Nachricht vom 20.April 2017
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat noch am Nachmittag allen Menschen gedankt, die die Kampagne "Weimar Freiheit Lieben" unterstützt haben. Es sei ein anstrengender Kampf gewesen, er habe sich aber gelohnt. Der Dank gelte dabei ausdrücklich der großen Mehrheit des Stadtrates, die sich per Beschluß für die Kreisfreiheit Weimars eingesetzt habe und gelte besonders den SPD-Politikern Carsten Schneider und Christoph Matschie sowie den Rechtsbeiständen Richard Dewes und Michael Brenner, die die Verfassungsklage für die Kreisfreiheit Weimars erarbeitet haben. Die habe sich nun erübrigt, so Wolf, sie sei aber sehr sinnvoll gewesen, da sie die Argumente für die Kreisfreiheit noch einmal gestärkt habe. Er sei froh und glücklich, daß sich die Landesregierung nun für Weimar entschieden habe und danke auch dem Innenminister. Nun setze er auf Wachstum der Stadt, so Wolf weiter. Er sei da sehr optimistisch, da Weimar als kreisfreie Stadt für Umlandgemeinden attraktiver sei als eingekreist. - Dem Dank des SPD-Oberbürgermeisters hat sich auch die Kreisorganisation seiner Partei angeschlossen. Sie verweist dabei auf die nun notwendig bessere Kulturfinanzierung durch das Land. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage