Schüler können "Sorgentelefon" nutzen
Nachricht vom 02.Februar 2018
Wegen der heutigen Zeugnisausgabe nach dem ersten Schulhalbjahr wird vom Thüringer Bildungsministerium auf das kostenlose "Sorgentelefon" hingewiesen. Es wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz betrieben. Gegenwärtig seien für ganz Thüringen rund 80 ausgebildete Telefonberater tätig, heißt es. Die könnten Jugendliche aber nicht nur bei schlechten Schulnoten anrufen. Das Sorgentelefon könne auch bei Problemen in der Familie und mit Freunden oder mit Gewalt und Sucht oder Medien genutzt werden. Es ist rund um die Uhr erreichbar unter der einheitlichen Rufnummer 0800 – 008 008 0. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- CDU und "weimarwerk" beginnen Wahlkampf für Kleine
- Musikhochschule beginnt "Tage der Kammermusik"
- Orangerie lädt zur Christrosenschau
- Stadtschloß schließt Cranach-Galerie
- Handwerker-Narren feiern mit Bildershow
- SPD nominiert Stefan Wolf
- Linke lädt zu Forum über Grundeinkommen
- Sparkasse meldet 3,7 Millionen Euro Jahresgewinn
- "Känguru" erhält "Löwen"-Spende
- DAK startet "bunt statt blau"