RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 11:53 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 13. Februar 2018

Ausstellung zur Geschichte des Gauforums wird überarbeitet
Nach fast 20 Jahren wird die Ausstellung über die Geschichte des Gauforums im Turmhaus des Landesverwaltungsamtes überarbeitet. Die Ausstellung der Stadtkulturdirektion Weimar befindet sich in den Räumen des Landesverwaltungsamtes, verantwortlich für den Inhalt ist die Bauhaus Universität Weimar. Die 1991 eröffnete Ausstellung besteht bisher aus 20 bedruckten Tafeln, die in nummerierter Reihenfolge die Geschichte des Areals zeigen. Die Ausstellung wird nun bis September 2019 komplett überarbeitet, sowohl inhaltlich und gestalterisch als auch didaktisch. Video- und Tonmaterial werden integriert und um die Geschichte des Weimarer Atriums ergänzt. Außerdem wird der Ausstellungskatalog überarbeitet. Zudem wird überlegt den Turm für Besucher zugänglich zu machen. Aktuell können diese ausschließlich durch eine Glastür in das ­Innere des Turms blicken. Auch sind neue Öffnungszeiten im Gespräch, denn aktuell können Besucher nur zu den Öffnungszeiten des Landesverwaltungsamtes die Ausstellung besichtigen.

Weimarer Klinikum in Patientenzufriedenheit weit über Durchschnitt
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung ergab, dass Thüringer Patienten mit ihren Krankenhäusern sehr zufrieden sind. Demnach würden 80% der befragten Patienten im Freistaat ihr Klinikum an Freunde oder Bekannte weiterempfehlen. Damit belegen die Thüringer Kliniken bundesweit die oberen Ränge. Jetzt hat das Weimarer Sophien- und Hufeland- Klinikum eine eigene Studie zur Patientenzufriedenheit veröffentlicht. So wurden 400 Patienten befragt und 95,6% würden das Klinikum weiterempfehlen. Als besondere Stärke des Hauses wurden unter anderem die kompetente Betreuung und die Freundlichkeit des medizinischen Personals genannt. Das Sophien -und Hufeland-Klinikum nimmt pro Jahr 23000 stationäre Patienten auf und behandelt weitere 39000 ambulante Patienten. Das größte evangelische Krankenhaus Thüringens beschäftigt mehr als 1000 Mitarbeiter.

Jugendherberge "Am Ettersberg" vertritt Thüringen in Klimaschutzprojekt
Die Jugendherberge "Am Ettersberg" in Weimar ist als ein Leuchtturm für ein deutschlandweites Klimaschutzprojekt ausgewählt worden. Das vom Bundesumweltministerium ins Leben gerufene Projekt "BildungKlimaplus" fördert pro Bundesland eine außerschulische Einrichtung. Damit soll in jedem der 16 Bundesländer ein Netzwerk entstehen, so dass die Anzahl der Häuser, die sich mit dem Klimaschutz befassen und ihn vermitteln, erhöht werden kann. Die Jugendherberge "Am Ettersberg" des Landesverbandes Thüringen im Deutschen Jugendherbergswerk setzt dabei auf klimafreundliches junges Reisen mit Blick auf die Klassiker der Stadt.

Nachrichtenarchiv

Februar 2018

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!