500 Weimarer demonstrieren gegen rechten Aufmarsch
Nachricht vom 05.Februar 2018
Mehr als 500 Menschen haben am Samstagnachmittag lautstark gegen einen Aufmarsch von rund 70 Neonazis protestiert. Deren sogenanntes "Heldengedenken" wurde mit einem großen Polizeiaufgebot und abgrenzenden Zäunen gesichert. Nach deren Überwindung einiger Protestierer und einer aufgelösten Sitzblockade positionierten sich die Beamten mit einer Hundestaffel vor die Gegendemonstranten. Danach verlief der Neonazi-Aufmarsch laut Polizei störungsfrei vom Goetheplatz bis zum Berkaer Bahnhof. Nach etwa einer Stunde sei alles friedlich zu Ende gegangen, heißt es. Am Schluß demonstrierten allerdings etwa 80 Teilnehmer der Protestdemontration spontan gegen polizeiliche Willkür. - Aufgerufen gegen den Nazi-Aufzug hatte das Bürgerbündis gegen Rechts unter dem Motto "Lass' dir die Geschichte nicht verdrehen". Fast jedes Jahr versuchen Rechtsextreme, die Bombardierung Weimars im Februar 1945 für ihre Zwecke zu vereinnahmen. Die Aufmärsche sollen bereits bis 2025 bei der Versammlungsbehörde angemeldet sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage