Präsentation des Projekts "Snapshot"
Nachricht vom 07.März 2018
Seit 25. Februar sind rund 250 Jugendliche aus 9 Schulen der flämischen Stadt Leuven zu Gast in Weimar. Sie nehmen am Projekt "snapshot" teil, das sich der Frage widmet, wie Menschenbilder in verschiedenen Epochen das Zusammenleben beeinflusst haben. Die Ergebnisse des historisch-politisch-kultureller Bildungsprojekts werden morgen unter Beisein von Oberbürgermeister Stefan Wolf in der EJBW vorgestellt. Im Rahmen von "snapshot" arbeiten die Klassik Stiftung Weimar, die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und die EJBW seit 2005 mit der Stadt Leuven zusammen.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Spielplan des DNT für 2018/2019
- 12. Bildungsprojekt "Wissen erobern"
- Schadstoffmobil tourt ab heute
- Details zum Mordfall Stephanie D.
- Weimarer Liedduo gewinnt Liedgesangs-Wettbewerb
- Start der 21. Weimarer Lesarten
- Hans-Georg Hafner gestorben
- Ausfall des Drittliga-Spiels FC Carl Zeiss gegen Würzburg
- Unentschieden für den FC Rot-Weiß Erfurt