RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 06.Oktober, 09:36 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. März 2018

Hörspielpreise für Bauhaus-Studenten
Bei internationalen Hörspielwettbewerben haben gleich zwei Studenten der Bauhaus-Uni Preise gewonnen. Beim Schweizer "SonOhr Festival" wurde der Regisseur Andreas von Stosch mit dem 2000 Euro dotieren Jury-Preis "Sound" der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz ausgezeichnet. Im Kurzhörspielwettbewerb des Österreichischen Rundfunks "Track 5" erreichte Konrad Behr den dritten Platz und damit verbunden 500 Euro Preisgeld.

Ausstellung der Entwürfe für den Gedenkort Viehauktionshalle
Die Entwürfe zur Gestaltung der Viehauktionshalle sind ab heute öffentlich ausgestellt. Noch bis zum 18. März können sie im Foyer des Stadtmuseums besichtigt werden. Der Siegerentwurf stammt vom Berliner Künstlers Lars Müller. Nach dem Brand der Viehauktionshalle 2015 soll an gleicher Stelle ein Gedenkort entstehen. In dem historischen Gebäude wurden im Jahr 1942 fast 900 Thüringer Juden in Todeslager deportiert. (cf)

Erste Plätze für Weimarer Querflötistinnen
Beim Lions Club Musikwettbewerb am vergangenen Wochenende konnten drei Weimarer Querflötistinnen von sich überzeugen, so teilt der Lions Distrikt-Governor Frank Siegmund mit. Der mit 1000 Euro dotierte erste Platz ging an die Studentin der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Charlotte Stubenrauch. Den zweiten und dritten Platz belegten die Schülerinnen Clara Büchi und Saskia Kunath des Belvederer Musikgymnasiums. Die Gewinnerin aus Weimar wird Anfang Mai im Rahmen des Kongresses der Deutschen Lions in Leipzig gegen die Gewinner anderer Distrikte antreten.

Anstieg der Übernachtungszahlen in Weimar
In Weimar haben im vergangenen Jahr so viele Touristen übernachtet, wie nie zuvor. Laut statistischem Landesamt waren es etwas mehr als 740 000 und somit etwa 3,5 Prozent mehr als 2016. Damit stiegen die Übernachtungszahlen zum siebten Mal in Folge an. Die meisten ausländischen Besucher kamen den Angaben zufolge wieder aus den Niederlanden. Darüberhinaus besuchten mehr Menschen aus Südkorea die Stadt, nämlich mehr als 50 Prozent als 2016.

Weimarer Kindermord aufgeklärt
Der Mord an der damals 10-jährigen Stephanie D. aus Weimar im Jahr 1991 ist nach Angaben der Polizei aufgeklärt worden. Nähere Angaben zum mutmaßlichen Täter will die Polizei noch heute bekannt gegeben. Stephanie D. war im Sommer 1991 in Weimar von einem Mann aus dem Ilmpark gelockt und vermutlich später von der Teufelstalbrücke geworfen worden. Zwei Tage später fanden Kinder die Leiche unter der Brücke an der A4. (cf)

Nachrichtenarchiv

März 2018

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
10
11
17
18
24
25
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!